Junglehome Tutorial - 6. Schritt, "weitergehende Ausarbeitung"
In diesem Schritt sehen wir zum einen noch, wie der Wasserbereich in der Mitte noch wesentlich abgedunkelt wurde, zu Kosten einer starken Wasserspiegelung, die in diesem Falle eh nicht angebracht wäre(beizeiten wird sicher ein Wassertut folgen! ;). Und der helle Wasserfelck unten-rechts mußte auch einem dunkleren Ton weichen, um den Blick nicht so arg in die Ecke zu ziehen.
Aber vorallem zeichnet diesen Schritt natürlich die Ausarbeitung im Detail aus!
Während im Himmel und im unteren Wasserfallbereich die Helligkeit störende Bleistift-Striche wegretuschiert wurden, mußte vorallem auf der rechten Seite das Laubwerk dran glauben. Die vielen Blätter sind dabei eigentlich recht einfach mit einem schmalen Cutombrush und wiederholten kurzen Bögen aus dem Schwarz herausgezogen worden. Diese Schwungvollen Züge helfen auch bei den Baumstämmen die Rundungen zu beschreiben; und zwar ist es dabei wesentlich leichter einen dreidimensional glaubhaften Körper zu beschreiben, wenn dieser Körper um die Querachse herum schraffiert wird, statt längs von der Wurzel bis zur Blattspitze; denn so wird in diesem Falle der für die dreidimensionale Wirkung charakteristisch-kreisrunde Umfang betont. Wohin der Baum wächst ist dagegen für die 3d-Wirkung nebensächlich, dementsprechend auch eine Längsschraffur.
Dem Motiv zuliebe habe ich dann zusätzlich nach der Hängebrücke eine Treppe in den Baum eingefügt ... vorher wirkte die Brücke sonst so "ins Leere gehend". Und offensichtlich habe ich diesen Schritt genutzt um die Figur stark auszuarbeiten - war sie doch vorher gerademal angedeutet. Außerdem haben die beiden Bäume eine "Fratze" bekommen und die Wurzeln unten-rechts wirken sogar absichtlich wie Hände, die den Baum an Land festkrallen, das verpasst der ganzen Szene noch ein wenig mehr Leben - aber auch etwas Surreales, Phantasievolles, dass den Betrachter träumen lässt.
|